Auf der ganzen Welt begeistern sich unzählige Menschen für den Boxsport. Ein Boxkampf stellt immer ein ganz besonderes Ereignis dar. Fans die für die Sportart Boxen Tickets kaufen können dieses Spektakel hautnah erleben.
Boxen ist der Klassiker unter den Kampfsportarten. Dabei stehen sich die beiden Gegner im Ring gegenüber und ermitteln im Faustkampf wer von beiden der bessere Sportler ist. Dafür sind viele Fähigkeiten notwendig. An erster Stelle steht sicherlich die Kraft. Starke Schläge führen dazu dass ein Boxer seinen Gegner dominieren kann. Doch auch die Technik spielt eine wichtige Rolle. Die Sportler müssen ihren Gegnern ausweichen und ihre Schläge genau im richtigen Moment und an der passenden Stelle ansetzen. Dafür sind viel Training eine hervorragende Körperbeherrschung und eine hohe Reaktionsschnelligkeit erforderlich.
Im Boxsport gibt es große Unterschiede zwischen den Amateur- und den Profiverbänden. Diese unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der Bezahlung der Sportler. Darüber hinaus gibt es auch bezüglich der Regeln erhebliche Unterschiede. Beispielsweise müssen Amateurboxer einen Kopfschutz tragen und auch die Auswertung der Punkte erfolgt nach einem anderen System. Bei den Olympischen Spielen und bei einigen anderen Wettkämpfen dürfen nur Amateurboxer teilnehmen. Darüber hinaus gibt es mehrere Profi-Boxverbände. Diese führen jeweils ihre eigenen Weltmeisterschaften durch. Die spektakulären Wettkämpfe locken Fans aus aller Welt an.
Neben der Unterscheidung zwischen Amateur- und Profiboxen ist es beim Besuch eines Boxkampfs wichtig die Gewichtsklasse zu beachten. Es gibt beim Boxen Karten für Wettkämpfe im Fliegengewicht im Mittelgewicht und in einigen anderen Klassen. Besonders beeindruckend sind die Boxkämpfe im Schwergewicht. Die Einteilung in verschiedene Gruppen soll dafür sorgen dass die Ausgangsbedingungen der Sportler bei den Wettkämpfen vergleichbar sind.
Sowohl im Amateur- als auch im Profiboxen gibt es verschiedene Wege einen Kampf zu gewinnen. Häufig kommt es dabei zu einer Punktentscheidung. Dabei zählen die Kampfrichter die Treffer der Kontrahenten und legen dadurch den Gewinner fest. Wenn einer der beiden Sportler eine besonders hohe Dominanz hat kommt es zu einem K.o.-Sieg.
Boxen ist wahrscheinlich die älteste Sportart der Welt. Bereits vor rund 5000 Jahren führten die alten Ägypter Faustkämpfe durch um die Bevölkerung zu unterhalten. Boxen stellte außerdem bei den Olympischen Spielen der Antike eine Disziplin dar. Diese wurde 688 v. Chr. bei der 23. Auflage dieser Wettkämpfe erstmals in das Programm aufgenommen. Das moderne Boxen entstand zwischen dem 17. und dem 18. Jahrhundert in England. Im Gegensatz zu den antiken Vorgängern gab es nun erstmals genaue Regeln für die Austragung der Kämpfe. Das erste Regelwerk stellte James Figg auf der 1719 das erste offizielle Boxturnier gewann und damit erster Meister von England wurde. Die heutige Form des Boxens die unter anderem die Verwendung von Boxhandschuhen vorsieht entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Teilen