Die englische Nationalmannschaft kämpt 2018 um die Bronzemedaille
Es fing alles so gut an: England qualifizierte sich ganz souverän als Sieger der Gruppe F, gewann gegen Tunesien, fegte Panama mit einem unfassbaren 6:1 vom Feld, setzte sich nach einem spannenden Elfmeterschießen gegen Kolumbien durch und schickte letztendlich auch Schweden nach Hause. Mit jedem Sieg stiegen gleichzeitig die Hoffnungen der Fans, dass es nach über 50 Jahren vielleicht endlich wieder mit einem Titelgewinn klappen könnte. Doch dann kam die bittere Klatsche gegen Kroatien. Mit 2:1 verloren die "Three Lions" ganz knapp das so wichtige Halbfinale in Russland. Aber auch, wenn der Schock tief sitzt, kann man davon ausgehen, dass Ashley Young, Gary Cahill, Jamie Vardy, Jesse Lingard, Marcus Rashford, Trent Alexander-Arnold und natürlich auch Kapitän Harry Kane noch einmal alles aus sich herausholen werden, um ihre Turnier-Teilnahme mit einem Sieg zu beenden. Ergattern Sie hier Ihre Tickets für das Spiel 3 gegen Belgien am 14. Juli in Sankt Petersburg!
Die englische Nationalmannschaft - Die "Mutter des Fußballs"
Englands Nationalmannschaft, auch Three Lions genannt, gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Fußballnationalmannschaften der Welt. Ihr erstes internationales Spiel spielte die Nationauswahl bereits 1870 gegen Schottland. Bis heute gilt England daher auch als das "Mutterland des Fußballs.So zählt auch die Premier League, die höchste Spielklasse im britischen Fußball, als einer der attraktivsten und beliebtesten Fußball-Ligen Europas. Doch trotz der Dominanz und Popularität des englischen Fußballs, sind für die englische Nationalmannschaft nur sehr wenige nennenswere Erfolge rausgesprungen. So sollte der Sieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft1966 im eigenen Land gewonnen der einzige größere Triumph bis dato sein. Wenigstens war dieser damals von so vielen Höhen und Tiefen geprägt, dass ihn wirklich niemand vergessen hat. So begonnen die Turbulenzen schon knapp vier Monate vor dem eigentlichen Beginn des Turnies: Beim Gastgeber und dem Rest der Fußball-Welt herrschte pure Verzweiflung, da der Fußball-Weltmeisterschaftspokal warverschwunden war... Bei einer Briefmarkenausstellung in der „Westminster Central Hall“ wurde der „Coupe Jules Rimet“ gestohlen, wodruch der heimische Fußballverband zeitweise zum Gespött der Nation wurde. Auch die ausgeibigen Ermittlungen liefen ins Leere. Spätestens nach einer fälschen Lösegeldforderung befürchteten die Briten bereits, einen Ersatzpokal herstellen zu müssen. Doch am 27.März 1966 rettete ein Mischlingshund namens Pickles die Ehre der Engländer. Der Werftarbeiter Dave Corbett war mit „Pickles“ in einem Londoner Vorort spazieren gegangen, als dieser plötzlich in den Büschen eines Vorgartens verschwand und einen metallischen Gegenstand – eingewickelt in Zeitungspapier – ausbuddelte. Tatsächlich hatte der Spürhund die Goldene Göttin, den Fußball-Weltmeisterschaft-Pokal, wieder gefunden! Und nach so langer Suche gaben die "Three Lions" bei der Fußball-Weltmeisterschaft natürlich alles, um den heiß begehrten Preis ganz lange nicht mehr wiederherzugeben und gewannen so tatsächlich das grandiose Nationalturnier! Mehr als 50 Jahre liegt der letzte Titelgewinn für England her. Dementsprechend hoch lagen die Hoffnungen, dass es 2018 endlich wieder ein WM-Sieg gelingen würde... Doch leider verpassten die Briten nach einer Niederlage gegen Kroatien knapp den Einzug ins Finale und spielen jetzt lediglich um Platz 3 gegen Belgien. Immerhin! Verhelfen Sie Ihrer Lieblings-Elf zum Gewinn der Bronze-Medaille! Hier Tickets für das Spiel gegen Belgien am 14.07. sichern!
Ähnliche Sportveranstaltungen
Keine Karten für das Spiel um Platz 3 mehr verfügbar? Dann sehen Sie sich doch auch gleich nach den Tickets für ein Match Ihrer Wahl in der Premier League, der höchsten Spielklasse im englischen Fußball, um. Ansonsten könnte Sie auch ein Spiel der ultimativen Königsklasse, der Champions League, interessieren.
Teilen