Das Rock in Roma Festival bietet Konzerte unterschiedlichster Musikrichtungen im Sommer von Rom. Generell sollte man schnell sein, wenn man an diesem Spektakel teilnehmen möchte. Die Rock in Roma Karten sind schnell ausverkauft, gerade aufgrund der großen Headliner.
Rock in Roma – Fakten und Daten
Eines der größten Musikfestivals Italiens ist Rock in Roma, welches immer im Sommer stattfindet, etwa von Ende Juni bis Anfang August: Die Festivals gehen also über mehr als einen Monat. Allerdings packt es nicht wie ein typisches Festival eine Vielzahl von Konzerten in zwei oder drei Tage, vielmehr ist Rock in Roma eine Konzertreihe. Über die gesamte Zeit des Festivals spielen diverse Künstler unterschiedlichster Genres einzelne Konzerte. Das Line-up ist dabei seit dem allerersten Rock in Roma 2008 als hochkarätig einzustufen. So spielten hier schon Superstars aller Musikrichtungen, zum Beispiel Motörhead, Mark Knopfler, Radiohead und Rammstein. Das Rock in Roma Festival ist damit ein wahrhaftiger Kulturtreff.
Rock in Roma findet auf dem Ippodromo delle Capannelle statt – einer Pferderennbahn im Südosten von Rom, die 1881 eröffnet wurde. Über die gesamte Zeit des Festivals kommen 370.000 Besucher und mehr zu allen Konzerten, doch stechen gewisse Headliner noch zusätzlich heraus. So kamen zu einem Sonderkonzert der Rolling Stones im Circus Maximus allein schon 70.000 Fans! Insgesamt hat Rock in Roma in der Zeit bis Juni 2017 schon mehr als 1,5 Millionen begeisterte Zuschauer gehabt.
Rock in Roma – Geschichte
Das erste Rock in Roma fand 2008 statt, allerdings hatte es eine Vorgängerveranstaltung, die Romarock Festival hieß. Diese hatte von 2002 bis 2007 ununterbrochen stattgefunden. Das neue Festival Rock in Roma punktete gleich mit Weltstars wie Duran Duran, Massive Attack und Subsonica und wurde von den Besuchern gut angenommen. In den nachfolgenden Jahren wuchsen sowohl Line-up als auch Zuschauerzahlen stetig. Von Popmusik über Indie und Rock bis zu Metal reichten dabei die unterschiedlichen Genres, die jede Menge Fans aller Couleur anzogen. Selbst Electronic Dance Music war mit Stars des Genres wie Deadmau5 schon vertreten. Die Veranstalter haben in Bezug auf die Genres keinerlei Scheuklappen, sondern versuchen einfach, ihrem Publikum eine möglichst große Auswahl zu bieten.
Ein oder zwei Rock in Roma Konzerte lassen sich übrigens perfekt mit einer Städtereise nach Rom oder mit einem ganzen Italienurlaub verbinden, auch von Deutschland aus. Der Flughafen von Rom Fiumicino ist gut an deutsche Flughäfen angebunden. Das Festivalgelände ist mit Bahn und Bus gut an Innenstadt und Flughafen angebunden, der rund 700 Meter vom Ippodromo entfernte Bahnhof Capannelle ist sowohl vom Hauptbahnhof Termini als auch vom Flughafen Fiumicino mit direkten Zügen zu erreichen. Der Vorteil einer Open Air Location in Rom: Es ist fast Schönwettergarantie!
Teilen