Das Rockfest ist das Schwergewicht unter den amerikanischen Festivals. Viele großartige Künstler überzeugen Jahr für Jahr sowohl mit neuen Hits als auch mit bekannten Klassikern. Wer sich für Rockfest Karten interessiert, sollte diese zeitnah bestellen.
Rockfest – Fakten und Daten
Das Rockfest gilt als das größte Musikfestival der Vereinigten Staaten. Das Line-up war seit jeher geprägt von den besten Bands aus Classic Rock und Modern Rock. Es erstreckt sich über vier Tage und wird in der Nähe von Wisconsin ausgetragen. Das örtliche Amphitheater ist die Location des Festivals und bietet Platz für über 7000 Besucher. Jährlich werden auf den Bühnen über 20 gefeierte Shows national und international bekannter Bands ausgetragen. Dazu befinden sich zahlreiche Merch Stores und Souvenierstände auf dem Gelände. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass auf dem Gelände verschiedene Nebenbühnen angebracht wurden. Dort haben regionale Künstler die Chance, sich vor einem großen Publikum zu präsentieren. Während der Veranstaltung strömen täglich bis zu 50.000 Musikfans auf das Gelände und genießen gute Musik, leckeres Essen und ein kühles Getränk.
Rockfest – Geschichte
Der Startschuss für das Event fiel im Jahr 1994. Damals wurde die Veranstaltung noch verhältnismäßig klein aufgezogen. Auf der Bühne standen unter anderem Steppenwolf, Cheap Trick, BTO, Eddie Money und Hanna Storm. Aufgrund der hervorragenden Resonanz des Publikums wurde das Rockfest im kommenden Jahr wiederholt und vergrößert. Mit Foreigner, Loverboy, Airkraft und Starship konnten erneut namhafte Acts gewonnen werden. 1996 traten bereits über 20 Bands auf. Neben Eddie Money, der sich bereits zum zweiten Mal die Ehre gab, rockten Sheryl Crow, Golden Smog, Jonny Clueless und die Faboulous Thunderbirds die Bühne. Auch 1997 konnten erneut viele Tickets verkauft werden. Dies war unter anderem auf das attraktive Line-up zurückzuführen, bestehend aus ZZ Top, Paul Rodgers, Vic Ferrari, Eric Burdon und Loverboy. 1998 musste das Rockfest einen kleinen Rückschlag hinnehmen. In diesem Jahr bestand das Line-up lediglich aus 14 Bands. Trotz des allgemeinen Wandels des Musikbusiness Anfang der 2000er Jahre war die Popularität des Festivals ungebrochen. So kamen viele Fans 2004 einzig und allein wegen den Metal-Legenden von Iron Maiden auf das Festival, welche beim Rockfest debütierten. Ab dem Jahr 2007 wurde die Ausrichtung des Festivals zunehmend moderner, was sich auch auf die Wahl der Bands auswirkte. Mit Godsmack und Fuel wurden zwei polarisierende Modern Rockbands engagiert. Durch Auftritte von Deep Purple und Kiss kamen jedoch auch Classic-Rock-Fans auf ihre Kosten. In den Jahren 2011 bis 2016 konnten viele weitere namhafte Bands verpflichtet werden. Dazu gehörten unter anderem Rise Against, Hinder, Alestorm, Five Finger Death Punch, All That Remains, Korn und Judas Priest.
<
Teilen