Blut Schweiß und Tränen - bei WWE Veranstaltungen geht es ziemlich rund. Der Wrestling Verband ist bekannt für seine spektakulären Shows welche meist unter tobendem Applaus enden. Einen solchen Abend live zu erleben gilt als einmaliges Erlebnis. WWE Karten erfreuen sich enorm großer Beliebtheit und sollte daher zeitig gekauft werden.
WWE steht für World Wrestling Entertainment und ist die größte Wrestlingliga der Welt. Das Publikum besteht aus Menschen jeder Alters- und Berufsgruppe. WWE Shows werden in riesigen Hallen ausgetragen in welchen eine atemberaubende Stimmung herrscht. Wrestler sind wahre Topathleten die die Performance von Stuntmen mit schauspielerischen Einlagen kombinieren. Angespornt durch das Publikum ergeben sich tolle Kämpfe mit spektakulären Moves. Zuschauer können das Geschehen im Ring hautnah miterleben. Die Wrestlingkämpfe sind kurz intensiv und abwechslungsreich.
Die WWE wird vom CEO und Chairman Vince McMahon geleitet. Dieser kaufte das Unternehmen damals noch unter dem Namen WWF – von seinem Vater im Jahr 1980 welcher den Verband ca. zwei Jahrzehnte vorher gründete. Unter der Leitung von Vince McMahon entwickelte sich das Unternehmen vom kleinen Sportverband zur weltweit beliebten Entertainment-Plattform. Durch die Eingliederung anderer Ligen wie der NWA und der AWA wuchs die WWE zu einer Unterhaltungsshow heran welche im gesamten amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Zugpferd war hierbei der legendäre Hulk Hogan welcher bis heute als einer der beliebtesten Wrestler aller Zeiten gilt. Zwischenzeitlich konnten sogar die Einschaltquoten etablierter Sportarten überboten werden. Die Erfolgswelle endete schlagartig als ein Wrestling-Skandal um Hulk Hogan für Schlagzeilen sorgte. Das Unternehmen wurde zu einer Geldstrafe von fünf Millionen US Dollar verurteilt was fast zum Bankrott führte. Zu allem Überfluss waren mit den Ligen WCW und ECW bedrohliche Konkurrenten herangewachsen. Drei Ligen kämpften um die Gunst der Zuschauer. Nach einem jahrelangen Kampf schaffte es die WWF beide Konkurrenzligen aufzukaufen und stieg zum Weltmarktführer auf. Im Jahr 2002 war Vince McMahon dazu gezwungen seine Liga aufgrund eines verlorenen Rechtsstreits umzubenennen. Die größte Wrestlingliga der Welt firmierte ab sofort unter dem Namen World Wrestling Entertainment kurz WWE. Es folgte die Aufgliederung des Wrestling Lagers in zwei Ligen. Raw und Smackdown konkurrierten ab sofort intern miteinander. Viele Wrestler haben es auch über die WWE hinaus geschafft Karriere zu machen. So waren Hulk Hogan The Rock John Cena und The Miz schon in mehreren Filmen zu sehen. Neben dem Wrestling treibt John Cena seine Musikkarriere voran.
Teilen